
Deutschlands begabte Kinder landen in Sonderschulen!
Von (c) Greta Hessel Phil. M.A.
Die Mutter des sechsjährigen Florian war entsetzt. Ihr Kind, das bisher nie besonders im Kindergarten aufgefallen war, sollte nicht eingeschult werden, er wäre zu unruhig, emotional noch nicht stabil, eben noch nicht schulreif. Seine Freunde Michael und Sven wurden eingeschult, bestanden den Test und nach vier Wochen durfte Michael die Schule wieder verlassen und kam mit siebeneinhalb Jahren in die Vorschule. Das Kind war dem Lehrer zu anstrengend.Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Nach Schätzungen des Berliner Verbandes der Kinder- und Jugendpsychiater gibt es in Deutschland fast 1 Million Kinder mit ADS. ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) HKS (Hyperkinetisches Syndrom), und ADHD (Attention Deficit Hyperactivity Disorder – Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität), so die wissenschaftlichen Bezeichnungen. Mit 95 % Sicherheit gehen die Wissenschaftler davon aus, dass ADS genetisch bedingt, eine Stoffwechselstörung darstellt und nicht heilbar ist. Jedoch genaue Ursachen sind noch nicht erforscht. Die Kinder driften häufig weg, sind leicht ablenkbar, das Anfangen fällt ihnen schwer, sie unterliegen Stimmungsschwankungen, sind kritikempfindlich und haben eine geringe Toleranzgrenze. Sie können Zeit schlecht einhalten und brauchen 8-10 mal mehr Zeit als normale Kinder. Sie haben aber einen extremen Gerechtigkeitssinn sind sehr hilfsbereit, übersensibel, sehen sich selbst ständig im Zentrum und sind oft hochintelligent.Waldbaden für Kinder
Der Roman: Glücki und das Geheimnis der Glücksrollen
Glücki, ein glückliches Kind lebt im Glücksland. Wie schön, wäre es, wenn alle Kinder glücklich wären und dort leben könnten. Doch leider gibt es auch viele unglückliche Kinder, die im Unglücksland leben und traurig sind. So begeben sie sich auf die Suche und treffen eines Tages im Wald Nejana, die Glücksfee. Sie lebt in der Zwischenwelt, das ist die Welt zwischen dem Glücksland und dem Unglücksland. Sie hat 7 geheime Botschaften vom Rat der Weisen aus dem Glücksland erhalten. Um an die Glückrollen zu kommen, lernen die Kinder und Eltern spielerisch mit Ängsten und Sorgen umzugehen. Es gibt etliche Mutproben zu bewältigen, die sie mit Hilfe der Tiere erledigen.Waldbaden Shinrin Yoku – Wie der Wald uns gesund erhält

ja das ist wahr.Ich arbeite als Schulbegleiterin eines Autisten seit vielen Jahren und sehe jeden Tag was schiefläuft.Unfähige Pädagogen und ein sinnfreies System führen vom Kindergartenalter an dazu, dass die Kinder gar nicht wahrgenommen werden mit ihren stärken, sondern nur solange zur Anpassung an bestehende überholte Vorgaben gezwungen werden, bis sie aufgeben.Oder sie werden ohne Struktur und vernünftige Regeln komplett überfordert und sollen sich am besten selber erziehen.